Treffpunkt Nachhaltigkeit 2025 - Gemeinsam wirken.

Viel diskutiert, komplex und dabei von zentraler Bedeutung: Nachhaltigkeit zählt zu den wichtigsten Themen unserer Zeit – auch und gerade in der Finanzbranche. In einem stark regulierten Umfeld mit großer Reichweite tragen Banken eine besondere Verantwortung: Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft. Und klar ist: Gemeinsam geht es besser als allein.

Beim „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ stehen inspirierende Best Practices aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe, frische Impulse von außen sowie interaktive Austauschformate im Mittelpunkt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Strategien und Lösungen, diskutieren mit Expert*innen, vernetzen uns – und gestalten den Weg in eine nachhaltigere Zukunft aktiv mit.

Neu in diesem Jahr: Erstmals möchten wir besondere Projekte und Ideen auszeichnen, die Nachhaltigkeit in der GFG aktiv voranbringen. Weitere Informationen zur Auszeichnung und zur Teilnahme folgen in Kürze.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung an einem Ort statt, der kaum besser gewählt sein könnte: dem EUREF-Campus in Düsseldorf. Er steht für nachhaltige Innovation, Klimaneutralität und zukunftsweisende Stadtentwicklung – und passt damit ideal zu unserem gemeinsamen Anspruch, Nachhaltigkeit wirksam und praxisnah zu verankern

Programm

26. November
27. November
09:00
Akkreditierung & Frühstück
10:00
Eröffnung und Podiumsdiskussion der Veranstaltungshäuser

Atruvia, BVR, DG Nexolution, DZ BANK AG

10:45
Key Note

Reinhard Müller, EUREF Campus

11:15
Parallel laufende Silent Conferences

Die Agenda für Tag 1/vormittags findest du hier!

12:45
Mittagspause
14:00
Parallel laufende Silent Conferences

Die Agenda für Tag 1/nachmittags findest du hier!

15:00
Coffee-Break & Networking
15:30
Key Note

Dr. Andreas Moring | KI & Sustainability

16:30
Award "ZukunftsGestalter"

Preisverleihung inkl. Talkrunde mit Gewinnern

18:00
Aftershow-Party inkl. Abendessen bis 23 Uhr

Anmeldung

EUREF-Campus Düsseldorf


Der Treffpunkt Nachhaltigkeit findet auf dem EUREF-Campus Düsseldorf statt – einem inspiriere Ort für Austausch, Innovation und nachhaltige Impulse.

Adresse: EUREF-Campus 1, 40472 Düsseldorf

Anfahrt & Parken: Parkmöglichkeiten bietet das Q-Park Parkhaus am Flughafen Bahnhof (Ahrensplatz, 40472 Düsseldorf).

Weitere Infos: https://duesseldorf.euref.de/

Hotelempfehlungen

Für deinen Aufenthalt in Düsseldorf empfehlen wir dir folgende Hotels in der Nähe des Flughafens – alle mit guter Anbindung zum Veranstaltungsort.

  • Hotels in der Nähe Düsseldorf Airport

  • Hotels in der Nähe Düsseldorf Hauptbahnhof

    • Holiday Inn Express Düsseldorf Airport, an IHG Hotel, Moskauer Straße 30, 40227 Düsseldorf

    • Leonardo Hotel Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf

FAQ

Wann findet der „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ 2025 statt?

  • Am 26. und 27. November 2025 – wir starten am ersten Tag gegen ca. 10 Uhr, die Türen stehen ab 9 Uhr offen. Den zweiten Tag beenden wir gegen ca. 16:00 Uhr.

Wer kann sich für den „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ 2025 anmelden?

  • Wir freuen uns beim „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ auf Nachhaltigkeitsverantwortliche aus den Genossenschaftsbanken, den Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie weiteren Finanzinstituten. Es handelt sich nicht um eine frei zugängliche Veranstaltung.

Wo findet der „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ 2025 statt?

  • Wir treffen uns im Euref Campus Düsseldorf, EUREF-Campus 1 | 40472 Düsseldorf

Kostet der „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ 2025 etwas?

  • Nein, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten für Anreise und Hotel sind selbst zu tragen.

Wo finde ich das Programm?

  • Die finale Agenda gibt‘s einige Wochen vor der Veranstaltung auf dieser Website – wir daten die Website laufend ab, schaut also immer mal wieder vorbei.

Gibt es ein Ticketkontingent?

  • Ja, wir rechnen mit rund 450 Gästen. Bitte beachtet, dass jedes Institut maximal zwei Tickets pro Veranstaltungstag zur Verfügung hat – es besteht aber in diesem Jahr die Möglichkeit des Tickets Sharings sprich, in Summe sind somit vier Tickets möglich.

    (Beispiel: Person A & B melden sich für den 26.11. an und Personen C & D am 27.11.)

Gibt es einen Dresscode?

  • Nein – kommt so, wie ihr euch wohlfühlt.

Habe ich vor Ort die Möglichkeit, mein Gepäck zu verstauen?

  • Ja, es gibt eine Garderobe und einen Raum für Gepäck.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

  • Ja.

Gibt es beim „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ vegetarisches / veganes / glutenfreies Essen?

  • Ja, darauf nehmen wir Rücksicht.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wende Dich bitte an:

treffpunktnh@dzbank.de